Valhalla Tours
Richard-Wagner-Str. 2
50674 Köln
Deutschland
Das Fahrrad ist das perfekte Verkehrsmittel, um die überwältigende Natur des hohen Nordens auf einsamen
Straßen zu erkunden. Unterwegs verwöhnt Sie der berühmte Valhalla-Service; das Gepäck und ermüdete Radler reisen komfortabel im Begleitfahrzeug. Begegnungen mit Elchen, Bären, Karibus und Weißkopfadlern tragen ihren ganz eigenen Teil zur Faszination unseres großen Abenteuers im Norden bei! Auch in südlicheren Gefilde bieten wir Ihnen erlebnisreiche, komfortable Radreisen an.
Spezialist für:
Kanada, Südafrika, Tasmanien, USA, Baltikum, Lateinamerika, Lausitz, Nordamerika, Patagonien
Unterwegs in:
Weltweit
ab 8.990,00 $ p.P.
Alaska - bei wem weckt dieses Wort nicht geheime Wünsche und Träume von einem der letzten echten Abenteuer?
Der größte Bundesstaat der USA hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren. Durch gewaltige Urstromtäler fließt das Schmelzwasser zahlreicher Gletscher und die viele hundert Meilen lange Alaska-Range bildet mit ihren schneebedeckten Berggipfeln eine imposante Kulisse dazu. Wilde Tiere durchstreifen das weite Land; hier erscheint der Mensch noch als Besucher, nicht als Beherrscher. Die wahren Ureinwohner dieser in großen Teilen noch unberührten Natur sind die Grizzlys, Wölfe, Elche, Caribous, Biber, Wale, Delfine, Seelöwen und Weißkopfadler. Mit ein wenig Glück treffen wir sie unterwegs.
Die Sommer im hohen Norden Amerikas sind zwar nicht von langer Dauer, jedoch warm und angenehm. Temperaturen bis 25 Grad und manchmal sogar darüber erfreuen uns Radfahrer, die wir uns auf einsamen Straßen durch grandiose Landschaften bewegen. Dies können wir übrigens bis in die späten Abendstunden tun, denn die Sonne geht erst kurz vor Mitternacht unter und selbst dann wird es nicht wirklich dunkel.
Wir stoßen dabei so tief in das Herz Alaskas vor, wie es unsere Verkehrsmittel zu Luft, zu Land und zu Wasser zulassen und lernen jede Menge authentischer Historie aus unmittelbarer Nähe kennen.
Unsere Unterkünfte reichen von "Alaska - rustikal" bis zu einem echten „Sterne-Ambiente“. Meistens logieren wir abseits der üblichen Touristenpfade landestypisch urig und gemütlich. Grundsätzlich stehen für uns bei der Auswahl der Unterkünfte eher die Einzigartigkeit und die besonders schöne Lage im Vordergrund, als ein preistreibender und letzten Endes überflüssiger Luxus.
„The Last Frontier“ (die letzte Grenze) nennen die Amerikaner ihren 49. Bundesstaat, und diese Grenze werden wir auch hier und da gerne einmal überschreiten. Zum Beispiel bei unseren Wanderungen im Denali Nationalpark, zu stillgelegten Minen und über aktive Gletscher.
Tourencharakter:
Die Radeletappen (45 km bis 105 km) finden mehrheitlich auf asphaltierten, schwach befahrenen Straßen statt. Lediglich 190 Kilometer auf dem Denali Highway sind unbefestigt, aber problemlos zu radeln.
Das Landschaftsprofil wechselt von flach bis hügelig, vereinzelt gibt es kleinere Pässe zu bewältigen, die aber nirgends wirklich steil sind.
Für alle Fälle steht natürlich auch immer unser Begleitfahrzeug zur Verfügung!
Hinweis: Aufgrund des hohen Organisationsaufwandes bieten wir diese außergewöhnliche Reise nur alle zwei Jahre an.
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Das große ALASKA-Abenteuer auf zwei Rädern" finden Sie hier
ab 7.990,00 $ p.P.
Geprägt wird Patagonien von endlosen Steppen, gewaltigen Gletschern, schneebedeckten Vulkanen, üppigen Regenwäldern, türkisblauen Seen und einem erbarmungslosen Wind ist es auf jeden Fall einzigartig in seiner Wildheit und Schönheit.
Diese Radreise hat ihren Ausgangspunkt in San Carlos de Bariloche (im Norden Patagoniens) und führt uns auf einer Rundreise über San Martin de los Andes weiter nach Chile und wieder zurück - diese Runde verspricht ein Naturerlebnis fernab der Touristenströme.
Höhepunkt ist dann der Besuch des Los Glaciares Nationalparks im Süden Patagoniens: Der Perito-Moreno-Gletscher präsentiert sich in seiner einzigartigen Schönheit von allen Seiten.
Am Ende dann tauchen wir in die quirlige Metropole Argentiniens - Buenos Aires - ein und lassen uns von Tangomusik und der Leichtigkeit des Seins verzaubern.
Diese Fahrradtour findet zu 70% auf nicht befestigten Straßen bzw. Wegen statt; die Tagesetappen liegen zwischen 50 und 80 Kilometer. 650 Radkilometer und ca. 10.000 Höhenmeter werden wir am Ende der Tour gemeistert haben.
Die Tour ist vom Anforderungsprofil her (unbefestigte Straßen und Wege, sowie verschiedene Pässe) für den geübten Radfahrer geeignet.
ab 5.290,00 € p.P.
Die Attraktionen Neuseelands liegen dicht beieinander: Von Christchurch aus durchqueren wir die fruchtbare Canterbury Ebene und radeln den türkisblauen Lake Pukaki entlang bis zum Fuß des mächtigen Mount Cook, dem höchsten Berg Neuseelands. Spätestens in Queenstown können sich die besonders Abenteuerlustigen beim River-Rafting, Gleitschirmfliegen oder Bungee-Jumping austoben, während die Wander- und Mountainbikefreunde in dieser herrlichen Seen- und Bergwelt ebenfalls voll auf ihr Kosten kommen!
Weiter geht es entlang der klaren Wanaka- und Havea-Seen über den sanft ansteigenden Haast Pass, wo wir in tiefgrüne Farnwälder eintauchen. Die verkehrsarme Straße am Tasmanischen Meer führt uns durch üppigen Regenwald und an paradiesischen Sandstränden vorbei bis zu den gewaltigen Fox- und Franz-Joseph Gletschern.
Zu einem ganz besonderen Höhepunkt wird jedesmal unser Ausflug in die wild zerklüftete Fjordlandschaft des Doubtful Sound. Hier im Fjordland Nationalpark erwarten uns zwei abenteuerliche Tage in unberührter Natur, an denen wir auf einem gemütlichen und komfortablen Schiff die entlegensten Buchten ansteuern, um mit den bordeigenen Kayaks die Umgebung zu erkunden und mit Delphinen zu schwimmen. Die Nacht verbringen wir an Bord - ein einmaliges Erlebnis inmitten absoluter Wildnis und Einsamkeit!
Es sind die Gegensätze, die die unvergleichliche Schönheit dieses dünnbesiedelten Landes am anderen Ende der Welt ausmachen. Und nicht zu vergessen die herzliche Gastfreundschaft der "Kiwis", wie sich die Neuseeländer gern selbst nennen.Für uns Radfahrer sind es im besonderen die reizvollen und verkehrsarmen Straßen, die optimale Voraussetzungen für eine unvergessliche Radtour schaffen.
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Neuseeland - Südinsel" finden Sie hier
ab 4.790,00 € p.P.
1986 fand die allererste Valhalla-Tour in den kanadischen Rocky Mountains statt und seither wurde diese Reise, in all ihren unterschiedlichen Varianten, für viele unserer Gäste zum wertvollsten Urlaub ihres Lebens!
Der Schwerpunkt der drei Wochen liegt nicht nur auf den bekannten Orten und Sehenswürdigkeiten der Rockys, sondern auch auf den vom Tourismus weniger frequentierten Strecken, die uns durch die weiten Täler und entlang der schier endlosen, klaren Seen Britisch Kolumbiens führen.
Der Ausgangspunkt dieser Reise ist die Pazifikmetropole Vancouver. Eine der spektakulärsten Eisenbahnfahrten Kanadas bringt uns bei gemütlichem Reisetempo durch eine atemberaubende Landschaft bis nach Jasper, mitten ins Herz der Rocky-Mountains. Kanadas schönste Straße, der berühmte Icefields Parkway (der übrigens für jeglichen LKW-Verkehr gesperrt ist), führt uns vorbei an türkisfarbenen Seen, tosenden Wasserfällen und mächtigen Gletschern. Bären, Elche und Kojoten kreuzen unseren Weg und lassen unsere Tage in dieser noch intakten Natur zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Durch den Banff- und Kootenay Nationalpark und die kleinen Städtchen Lake Louise (benannt nach dem meistfotografierten See Kanadas) und Banff (dem "St Moritz" der kanadischen Rockys) geht es weiter in das bezaubernde Slocan Valley.
Hier, in der Heimat von Valhalla Tours, möchten wir Sie mit einem noch fast unberührten Teil Kanadas und seiner freundlichen Bevölkerung bekannt machen. Abgesehen von der phantastischen Natur machen die geringe Verkehrsdichte und der extrem rücksichtsvolle und defensive Fahrstil der Kanadier das Radeln in diesem großen und faszinierenden Land zu einem besonderen Vergnügen. Für uns Radfahrer sind es im Besonderen die reizvollen und verkehrsarmen Straßen, die optimale Voraussetzungen für eine unvergessliche Radtour schaffen. Neben dem Radfahren bleibt viel Zeit zum Wandern, Kanu fahren oder einfach zum Faulenzen am Strand.
Über die Monashee Mountains und das fruchtbare Okanagantal erreichen wir schließlich wieder Vancouver, von wo aus wir den Heimflug antreten werden.
Auf dieser Tour übernachten wir wahlweise ausschließlich in festen Unterkünften (Hotels, schön gelegene Lodges und Cabins oder kleine gemütliche B&B's) oder bei der Zeltvariante auch an drei Nächten auf sehr schön gelegenen Campingplätzen. Die hochwertigen Zelte werden von uns gestellt! Einzelreisende erhalten selbstverständlich ein eigenes Zelt.
Weitere Informationen zu diesem Angebot "Radreise KANADA Rocky-Mountains Klassik" finden Sie hier
ab 4.940,00 € p.P.
Wir starten in Port Elisabeth am Indischen Ozean. Zur Einstimmung auf dieses faszinierende Land besuchen wir das Addo Naturreservat, wo wilde Elefantenherden, Antilopen und Zebras umherstreifen. Den exotischen Geruch Afrikas erfahren wir dann aus nächster Nähe auf unserem Safaritrip in einem privaten Wildpark, wo Giraffen, Nashörner und Löwen auf uns warten.
Wir erkunden den dichten Regenwald des Tsitsikamma Nationalparks, erleben Wale aus nächster Nähe in der Plettenberg Bucht, besuchen den Vogel Strauß in seiner Heimat - der kleinen Karoo, gelangen durch einsame Täler und wilde Schluchten in die kultur- und traditionsreichen Weinregionen des Landes, stoßen weiter bis zum Kap der Guten Hoffnung (dem wohl berühmtesten Landzipfel Afrikas) vor und erreichen am Ende der Tour über eine spektakuläre Küstenstraße mit grandiosen Ausblicken auf den Atlantik Kapstadt. Den einmaligen Blick vom Tafelberg nehmen wir als ein weiteres, unvergessliches Erlebnis mit nach Hause.
ab 6.590,00 $ p.P.
Die schönste und die verrückteste Stadt Amerikas bilden jeweils den Anfang und das Ende dieser Traumreise auf zwei Rädern. Dazwischen liegt einer der spektakulärsten Abschnitte der berühmten Küstenstraße zwischen Kanada und Mexiko - ein Stück Traumstraße der Welt!
Dazwischen liegt aber auch das Death Valley, der tiefste und heißeste Ort Nordamerikas. Während im Hochsommer die Touristen in ihren rollenden Blechdosen gar gekocht werden, erleben wir im Oktober fröhlich und entspannt eine faszinierende und farbenfrohe Wüstenlandschaft.
Die starken landschaftlichen Kontraste, die schwach befahrenen Straßen, das milde Oktoberklima und die beginnende Blattverfärbung sorgen für den ganz besonderen Reiz dieser Fahrradtour. Und das bunt leuchtende Las Vegas bildet einen beeindruckenden Abschluss dazu!
letzte Änderung: 14.04.2020